Kundenkarte


Nutzen Sie auch die Vorteile unserer Kundenkarte!

Sparen à la card:
Bei Vorlage der Gesundheitskarte gewähren wir Ihnen einen Bonus auf ausgewählte Produkte.

Beratung à la card:
Kennen Sie das Gefühl, plötzlich nicht mehr zu wissen, wie die kleinen Pillen hießen, die letztes Jahr so gut geholfen haben? Damit macht Ihre persönliche Gesundheitskarte der Benediktus-Apotheke endgültig Schluss. Mit Ihr können wir einmal gekaufte Medikamente jederzeit wiederfinden.

Überblick à la card:
Auf Wunsch erhalten Sie von uns kostenlos eine Jahresaufstellung Ihrer Zuzahlungen als Nachweis für die Krankenkasse und das Finanzamt. Mit der persönlichen Gesundheitskarte benötigen Sie keine Einzelbelege und kein Quittungsheft.

Sicherheit à la card:
Die persönliche Gesundheitskarte Ihrer Benediktus-Apotheke gibt Ihnen Sicherheit beim Medikamentenkauf. Denn mit ihr weiß unser Team genau, welche Medikamente Sie nehmen und welche Wechselwirkungenn diese eventuell haben, ob selbstgekauft oder verordnet.

Bequemlichkeit à la card:
Wenn Sie von der Zuzahlung befreit sind, brauchen Sie Ihren Befreiungsausweis nur einmal vorzulegen. Wir speichern die Gültigkeit und die Dauer Ihres Befreiungsbescheides.

Service à la card:
Die Nutzung der Gesundheitskarte hilft, dass Ihre Medikamente bei uns vorrätig sein können. Unser Apotheken-Computer optimiert laufend die Lieferfähigkeit. Ihre Dauermedikamente werden von uns gezielt nachbestellt.

Wir garantieren Ihnen, dass Ihre Daten streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben werden. Ihre Daten sind bei uns gegen Verlust vollkommen gesichert. Falls Sie es wünschen, können Ihre kompletten Daten zu jedem beliebigen Zeitpunkt sofort gelöscht werden.

Nutzen Sie unseren kostenlosen Service.

Profitieren Sie von den vielen vorteilhaften Möglichkeiten Ihrer persönlichen Gesundheitskarte.

Jetzt online reservieren!

Unsere Kundenkarte

News

Wie Hitze aufs Auge geht

Ein Mann tropft sich mit einer Pipette Augentropfen ins Auge.

Von Infektion bis Grauer Star

Die Anzahl und die Intensität von Hitzewellen haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Das ist für den gesamten Organismus problematisch – und sogar die Augen leiden mit.   mehr

Heiße Nächte bedrohen das Gehirn
Frau sitzt nachts schwitzend auf der Bettkante und versucht sich mit einem Ventilator abzukühlen.

Schlaganfallrisiko steigt

Heiße Nächte können gefährlich werden: Steigen die Temperaturen über einen Schwellenwert, erhöht sich das Risiko für Schlaganfälle.   mehr

Arzneitees für die Frau
Frau mit einer Tasse Tee in den Händen. Es gibt Arzneitees für viele Beschwerden, auch für die die speziellen der Frau.

Wundermittel aus Hausapotheke?

Bei Menstruationsbeschwerden bieten Heilpflanzentees eine sanfte Hilfe. Auch die Geburtsrückbildung lässt sich durch Arzneitees unterstützen. Doch was gehört in eine solche Teemischung hinein und wie lange kann Frau den Tee verwenden? Ein Überblick.   mehr

Masern auf dem Vormarsch
Kleinkind bei der Impfung. Wie viele andere Impfungen sollte die Masernimpfung schon früh angegangen werden, um möglichst guten Schutz zu gewährleisten.

Impfen tut Not!

Masern sind hochansteckend und gefährlich. Und in Europa wieder auf dem Vormarsch. Als Ursache dafür sehen Expert*innen den Rückgang der Impfraten.   mehr

Mundverkleben: Gefährlicher Trend
Frau liegt mit einem Pflaster über dem Mund im Bett. So soll die Mundatmung verhindert und die Schlafapnoe reduziert werden

Gegen Schlafapnoe und Schnarchen

Gesundheitstipps aus den Sozialen Medien sind mit großer Vorsicht zu genießen. Das gilt auch für den neuen Trend, der angeblich gegen Schlafapnoe und Schnarchen helfen soll: das Verkleben des Mundes.    mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im Juli


Kind bekommt ein Pflaster auf eine Kniewunde geklebt.

Wunden bei Kindern sicher behandeln

Hilfe, es blutet!

Stürze und kleine Verletzungen sind bei aktiven Kindern alltäglich. Meist kommt es nur zu harmlosen ... Zum Ratgeber
Benediktus-Apotheke
Inhaberin Andrea Grimm
Telefon 0211/55 23 93
Fax 0211/55 67 30
E-Mail benediktus-apotheke@t-online.de